
Die Enz
Ein typischer Gebirgsfluss mit der höchsten Fließgeschwindigkeit der hier vorgestellten 9.Die Quelle auf dem Arzfelder Hochplateau findet man in der Nähe von Lichtenborn.
Man rauscht auf der Bundesstraße 410 gut 50 Meter dran vorbei.
Einmal quer durch Arzfeld fließend beginnt dann bei Neurath das „eigentliche“ Tal. Sprich ab hier fräst sich die Enz in die Landschaft.
Auch sie hat wie alle anderen ein tiefes Tal in die Eifel geschnitten.
Stellenweise eher Schlucht als Tal. Den Anfang der
"Geologischen Umformung“ findet man im Bereich der Gemeinde Neurath.
Ab Engelsdorf ist dann auch genügend Platz für eine
schmale Straße neben dem Gewässer.
Das zieht sich dahin bis Neuerburg, sehenswerte Kleinstadt mit Mittelalterlichem Kern, Burg und Wehranlagen.
Mitten in der Stadt findet man dann auch den Wasserfall am ehemaligen Mühlengebäude.

Ab hier beginnt dann der „romantische“ Teil. Ab dem Weiler Daudistel weitet sich das Tal etwas und wird ab Sinspelt gänzlich offen.
Das bleibt überwiegend so bis sie bei Holsthum in die Prüm mündet.